
Michael Mesaric zum weiteren Nessus GmbH Geschäftsführer bestellt!
9. Dezember 2020NDC3: Neuer Nessus-Rechenzentrumsstandort
in Wien eröffnet
Wien, am 19.09.2025
Mit der Eröffnung des neuen Rechenzentrumsstandorts NDC3 in Wien Donaustadt baut Nessus seine Infrastruktur gezielt weiter aus. Der neue Standort ergänzt die bestehenden Rechenzentren in Wien-Favoriten und stellt ab sofort eine weitere leistungsstarke, hochverfügbare und nachhaltig betriebene Lösung für Unternehmen dar, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit stellen.

Ein starker dritter Standort für noch mehr Redundanz und Flexibilität
Mit dem Start des NDC3 erweitert Nessus seine Rechenzentrumsfläche auf über 4.000 m² und ermöglicht eine optimale Georedundanz innerhalb Wiens. Über einen wegeredundanten Glasfaserring sind alle drei Standorte miteinander verbunden.
Kund*Innen profitieren von einer flexiblen und skalierbaren IT-Infrastruktur für alle Anforderungen wie Einzelracks, Private Cages bis hin zu individuell angepassten Housinglösungen – inklusive direkter Anbindungen an nationale und internationale Carrier..
Zertifiziert sicher, durchdacht gebaut
Das Rechenzentrum wurde nach dem europäischen Data Center-Standard EN 50600 errichtet, zusätzlich vom TÜV als „Trusted Site Infrastructure – Level 3“ zertifiziert – und, wie auch unsere beiden bestehenden Rechenzentren, nach ISO-27001. Damit erfüllt der Standort höchste Anforderungen an physische Sicherheit, Energieeffizienz und Redundanz.
Die gesamte technische Infrastruktur – von der Stromversorgung über die Klimatisierung bis hin zur Netzwerkinfrastruktur – ist auf maximale Verfügbarkeit ausgelegt. Dazu zählen unter anderem:
- Vollständige Redundanz – unter anderem bei Klimatisierung, Stromversorgung und Glasfaseranbindung
- rotierende USV-Systeme für unterbrechungsfreien Betrieb
- fünf Dieselgeneratoren mit umfangreicher Bevorratung
- IP-basierte Gebäudesteuerung und durchgängiges Stromschienensystem
- moderne Brandfrüherkennung, Gaslösch- und Leckwarnanlagen
- rund um die Uhr besetzt mit Sicherheitspersonal, Kameraüberwachung und Einzelzutritts-Kontrollsystem
Vervollständigt wird die Leistung durch die erstklassige Nessus Servicequalität und Reaktionsgeschwindigkeit.
Green IT: Energieeffizient und zukunftsfähig
Als Green Data Center ist das NDC3 ökologisch optimiert. Die gesamte Klimatisierung ist nach dem Prinzip der Kaltgangeinhausung aufgebaut, um die Trennung von Warmluft und Kaltluft konsequent umzusetzen und die Energiebilanz des Standorts zu optimieren.
Darüber hinaus kommt eine adiabate Kühlung zum Einsatz – ein innovatives System, das den Effekt der Verdunstung zur energieeffizienten Kühlung nutzt.
Durch den Einsatz effizienter Technologien und die Möglichkeit zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen setzt Nessus auch in puncto Nachhaltigkeit weiterhin höchste Standards am österreichischen Rechenzentrumsmarkt.
Bereit für Ihre Anforderungen – heute und morgen
Mit dem NDC3 bieten wir nicht nur zusätzliche Fläche, sondern eine konsequent weiterentwickelte Infrastruktur, die auf Stabilität, Effizienz und Zukunftssicherheit ausgerichtet ist.
Ob Sie bestehende Systeme ergänzen, kritische Prozesse absichern oder neue, rechenintensive Dienste und Technologien zuverlässig betreiben wollen – unser neues Rechenzentrum steht bereit.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zu finden.
Videomaterial, Fotos und weitere technische Details finden Sie hier: www.nessus.at/ndc3/